annyxxx

kunterbunte Welt

29. Januar 2012
von annyxxx
1 Kommentar

>Eltern – Kind – Blogparade: Aufgabe 3

>

In dieser Woche geht es in der Blogparade von Testmama darum, welche Bücher wir als Kinder selber gern gelesen haben und welche wir mit unseren Kindern lesen.
Ich lese wirklich gern, allerdings fehlt mir mittlerweile einfach die Ruhe um mich wirklich auf ein Buch konzentrieren zu können, denn ich mag es so gar nicht, wenn ich alle paar Minuten unterbrochen werde und dann immer die Stelle wieder suchen muss, an der ich aufgehört habe. Und Kinder haben ja leider oft nicht die Geduld zu warten, bis man die Seite zu Ende gelesen hat.
Als Kind hat meine Mama schon immer viel mit meinem Bruder und mir gelesen und uns früh den Wert eines Buches vermittelt. Meine Mama liest selber auch sehr viel und ich kann mich erinnern, das sie immer mindestens 2 Stück paralel gelesen hat, eines lag am Bett und eines im Wohnzimmer.
Ich selber habe immer gern Märchen gelesen, ganz besonders gern die Geschichten vom Sams, Momo, Der Wunschpunsch, alle Märchen von Ottfried Preußler und natürlich – dennich bin in der Geburtsstadt geboren (Hanau) – die Märchen der Gebrüder Grimm. ( Als Kind fand ich es immer mega beeindruckend, wenn wir in der Stadt waren und auf dem Martplatz am Gebrüder Grimm Denkmal vorbei gingen !
In meiner Jugen, so ab 13 Jahre bin ich dann zu den Büchern von Stephen King umgeschwenkt, habe alle damals verfügbaren regelrecht verschlungen.
So Anfang 20 habe ich ein Buch gelesen, dessen „Schönheit“ mich noch heute berührt und ich wünschte, ich würde dieses Buch selber besitzen. Leider war es damals nur eine Leihgabe von einem Freund und ich musste mich wieder trennen. Das Buch heißt “ Die Schöne – The Beauty „, ich weiß nicht wer es geschrieben hat, ich weiß nur, das ich es schon lange suche und bisher nicht finden konnte. ( Wenn einer von euch weiß, welches Buch ich meine und es abzugeben hat, meldet euch !) Ich habe m ir damals das Bild vom Buch kopiert damit ich mich immer an dieses wundervolle Buch erinnern kann.
Mit meinen Mädchen habe ich zur Weihnachtszeit jeden Abend zum Abendessen eine kurze Weihnachtsgeschichte gelesen.
Immer wieder nehme ich mir vor, eine feste Lesezeit bei uns einzurichten, doch immer kommt etwas dazwischen – schade eigentlich.  Ich müsste das echt einmal in den Griff bekommen. Zum Glück liest meine Mama, wenn sie hier ist immer viel mit den Kindern 🙂
Mit meiner großen Tochter mache ich es meist Abends so, das sie mir eine Seite aus ihrem Buch vorliest um ohr lesen zu verbessern. Wir beide haben daran sehr viel Freude.
In meinem Schrank befinden sich genau 3 Ratgeber zu Kinderthemen, einmal das Stillbuch, die Bibel für alle Muttis die stillen, das Buch jedes Kind kann schlafen lernen, hat mir sehr geholfen damals und ein Buch über Wickel ( Halswickel und Co. ) für Kinder.
Die Sponsoren dieser Woche wollen auch nicht ungenannt bleiben :
Gobo – lehreiche Kinderbücherund mehr

28. Januar 2012
von annyxxx
3 Kommentare

>Thomas Cook Reiseblogger

>

Ich war noch niemals in New York und genau deshalb finde ich die Aktion von Thomas Cook ganz besonders reizend, denn dort werden Reiseblogger gesucht.
Meine Mädchen kommen nun langsam in ein Alter, wo man mit ihnen gemeinsam mal eine längere Reise machen könnte oder ich mit meinem Schatz einmal ganz allein für ein paar Tage dem Alltag entfliehen, denn die Ladies sind nun nicht mehr so klein, das sie an meinem Rockzipfel hängen  müssen.
Mein Schatz ist noch nie geflogen und er hat mir vor Jahren einmal versprochen, das wenn ich jemals das Glück haben sollte eine Reise nach New York zu gewinnen, würde er  mit mir fliegen !
New York ist für mich der Inbegriff von Leben und leben lassen, dort kann jeder sein was er ist und wie er ist.
Ich würde so gern einmal duch den Centrel Park laufen und darüber staunen, das so eine grüne Oase in mitten der pulsierenden Stadt liegt.
Ground Zero würde ich erkunden und den vielen unschuldigen Opfern zu Ehren eine weiße Rose niederlegen.
Ich glaube, ich würde keinen Schlaf bekommen, denn ich würde alles erkunden und sehen wollen !
Wie gern würde ich in die USA reisen um New York unsicher machen zu können !

26. Januar 2012
von annyxxx
Keine Kommentare

>Kulinarische Reise durch Oldenburg, Ammerland und Umgebung

>

Mit der Schlemmerreise von Gutscheinbuch.de kann man auf kulinarische Entdeckungsreise gehen, denn in dem Buch sind 266 Gutscheine aus der Stad Oldenburg, Landkreis Ammerland und Umgebung zu finden.
Die Gutscheine sind so unterschiedlich, wie die einzelnen Anbieter, so gibt es eine Vielzahl an Gutscheinen, bei denen man 2 x essen und nur 1 x zahlen oder aber dicke Prozente auf die Angebote bekommt.
Aber nicht nur für Leckermäuler ist das Gutscheinbuch interesant, sondern auch für die Freizeitgestalltung, denn im Buch finden sich auch viele Gutscheine aus den Bereichen Wellness, Freizeit, Einkaufen und Kultur.
So ist wirklich für jeden etwas dabei.
Auch Online kann man noch einige Gutscheine zusätzlich herunterladen.
Natürlich gibt es das Gutscheinbuch auch für andere Regionen und auch mit anderen Themenschwerpunkten, wie zum Beispiel Wellness, Golfen oder aber auch Freizeit.
Die Bücher kosten 17,95 € und sind um ein vielfaches Mehrwert, denn oft hat man schon mit dem einlösen eines Gutscheines den Kaufpreis wieder raus.
Auch lernt man durch das Gutscheinbuch Restaurants, Bars und andere nette Locations näher kennen, die man sonst vielleicht nie entdeckt hätte.
Da wir dieses Jahr im Campingwagen mit den Kindern Richting Bayern fahren wollen, werden wir uns sicher noch das Freizeitbuch für Bayern zulegen, denn so lernen wir nette Orte kennen und können dabei noch ordentlich sparen!

25. Januar 2012
von annyxxx
5 Kommentare

>Gentleman Jack´s Ladies und die kreisende 8

>

…. wer die bisherigen Erlebnisse der Gentleman Jack Ladies verpaßt hat, kann gerne The Beginning , Pokern and Flight nachlesen ….

 

 

Kaum waren wir aus dem Lufthansagebäude gepurzelt, saßen wir auch schon wieder in unserem Shuttlebus, auf dem Weg zu unserem nächsten Abendteuer.
Nun sollte unsere Reise zu dem – für heute – letztem Event führen, in das schöne Schloss Kronberg im Taunus.
Leider war es schon dunkel draußen – blöder Winter ! – so das wir von der schönen Aussicht auf das Schloss nichts hatten.
Sarah, eine von uns Ladies, kommt aus dieser Gegend und hat uns während der Fahrt allerlei über Kronberg und Um zu erzählt, so hatten wir auch ein wenig kulturelle Bildung auf der Fahrt 😉
Im Schloss angekommen, wurden wir in ein Zimmer gebeten, wo schon alles für uns vorbeireitet war. Auf einer langen Tafel waren leckere Appetizer,
– asiatische Köstlichkeiten im Dim Sum ( gebackene Garnele, Frühlingsrolle und Stée Spieße mit verschiedenen Dips und Saucen )
– 3 verschiedene Cornettinis nach Wahl des Küchenchefs
– Würfel vom Lable Rouge Lachs unter Schinkengelee mit Paptikamark
– kleine Crab Meat Cakes auf Ingwer-Gurken-Salat
mit Chilli und Wasbi
– gebackene Sushiplätzchen mit Shiitakepilz-Créme
– mit Ricotta und Spinat gefüllte Ravioli
 sowie
– eine große Auswahl an verschiedenen Brotsorten mit Olivenöl und Butter
Wenn euch das nun den Mund wässerig gemacht habe und ihr wissen wollt, was am besten geschmeckt hat, ganz ehrlich, das kann ich nicht beantworten, denn es war einfach alles himmlisch !
Nachdem wir lecker gegessen hatten wurden wir vom Chef der Bar im Schloss Kronsberg begrüßt. Er würde uns heute verschiedene Cocktails vorstellen und uns zeigen, wie man sie ganz leicht zu Hause nach machen kann.
Ganz ehrlich, als ich unseren „Lehrer“ sah, musste ich schmunzeln, denn er sah nun alles andere aus wie ein Barkeeper wie man ihn sich so vorstellt, ABER er hatte so eine nette und gewinnende Art, das man merkte, das er liebt was er tut und es auch mit Freude weitergibt !
Unser Kurs begann ersteinmal mit allerlei Wissen rund um Jack Daniel´s, wie er hergestellt wird, früher und auch heute, auf die gleiche Weise, was die Unterschiede der einzelnen Sorten sind und vieles mehr.
Auch Basiswissen rund um Cocktails, Longdrikns und Co. durften wir erfahren.
Dann gings endlich an die Shaker 🙂
Als erstes mixten wir einen
Gentleman´s Sour
Ein wirklich sehr leckerer Drink, den man zu jeder Jahreszeit genießen kann !
Der Cocktail besteht aus 3 Komponenten sowie Limettenscheiben als Dekoration.
Die Zutaten:
5 cl Gentleman Jack
2 cl frischer Limettensaft
2 cl Ahornsirup
werden mit Eis in einem Bostton Shaker kräftig geshaket und in ein Glas mit frischen Eiswürfeln und Limettenscheiben durch  sogenanntes double strainen ( wer so ein Strainer mit Feinsieb nicht hat, kann auch mit einem Feinsieb abgießen )  abgeseiht.
Voilá – fertig ist der Gentleman´s Sour !
Als nächstes stand der
El Margarita
auf dem Plan.
Dieser betseht aus
4 cl El Jimador Blanco
2 cl Triple Sec
2 cl frischer Limettensaft
 Limettenspalte und Salz für die Dekoration.
Alles Zutaten mit Eis in den Shaker geben und kräftig shaken.
Den Rand des Glases mit der Limettenspalte anfeuchten und in Salz drücken, damit ein feiner Salzrand entsteht.
Die Margarita mit einem Barsieb in das mit Eiswürfeln gefüllte Glas umfüllen und mit der Limettenspalte garnieren.
Der
French Martini
stand nun an.
Dieser besteht aus
3 cl Finlandia Vodka
2 cl Chambord
5 cl Ananassaft
sowie Himbeeren für die Dekoration.
Auch diese Zutaten wurden alle zusammen im Boston Shaker mit Eis geshaked und durch ein Barsieb in ein Martiniglas abgeseiht.
Die Himbeeren spießt man auf einen Cocktailpicker und legt sie auf den Rand des Glases.
( Kleiner Tip: Damit der Drink im Martiniglas nicht zu schnell warm wird, das Glas mit Eiswürfeln füllen und solange im Glas lassen, bis man mit dem shaken fertig ist, dann die Eiswürfel entfernen und Drink einfüllen.)
Zum Schluss war die
Lynchburg Lemonade
dran.
Diese wurde direkt in ihrem eigenem Glas ( ich liebe es !) gemacht.
Um eine ordentliche Lynchburg Lemonade herzustellen, braucht man
5 cl Jack Daniel´s
1 cl Triple Sec
Saft eines Zitronen- und Limettenachtels
Alle Zutaten , sowie Eis in das Glas füllen, die Zitronen- und Limettenachtel ausdrücken und die Schale mit in das Glas geben. Glas mit Deckel verschließen und kräftig shaken.
Fertig !
Schnell, einfach und lecker sind alle Cocktails, die wir an diesem Abend zubereitet haben, die sich auch super zu Hause nach machen lassen.
Was hat nun die kreisende 8 mit Cocktails zu tun fragt ihr euch sicher !?! Ganz einfach, wenn man mit dem Boston Shaker arbeitet, sollte man beim shaken immer versuchen in der Luft eine kreisende 8 zu machen, denn durch diese Bewegung werden die Komponenten am besten miteinander vermischt !
Nachdem wir nun einen wirklich sehr aufregenden Tag als Gentleman Jack´s Ladies erlebt hatten, sind wir gegen 1 Uhr nachts wieder im Roomers gelandet und haben dort den Tag ausklingen lassen.
So viele Eindrücke an nur einem Tag, das ist schon was und am nächsten Tag sollte es mit Volldampf weiter gehen, aber nun erst einmal schlafen …..